• HAUPTNACHRICHTEN
      Hauptnachrichten

      Eine Korkernte in virtueller Realität

      DIAM BOUCHAGE ERWEITERT SEIN KORKENSORTIMENT MIT EINER NEUEN AUSWAHL AN DURCHLÄSSIGKEITSGRADEN

      Toutes les actualités
Sprache
  • Espace français
  • Espace anglais
  • Espace allemand
  • Espace italien
  • Espace espagnol
  • Espace chinois
Bewahrer der Aromen
  • Unternehmen
  • Die Diam Garantie
  • Prozess
  • Produkte
  • Origine by Diam
  • Diam TV
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Alle Neuigkeiten
    • Terminkalender
    • Terminkalender

Share
Share Share Share Share

02 Januar 2017

Diam, der privilegierte Korkverschluss, um die SO2-Zufuhr im Wein zu reduzieren

Diam, le bouchon privilégié pour réduire l’apport de SO2

Zusätzlich zu den zahlreichen Vorteilen der Diam Verschlüsse (Abschaffung des Korkgeschmacks und organoleptischer Abweichungen*, kontrollierte Permeabilität, Homogenität…) wurde auch die Abnahme der SO2-Mengen bestätigt. 

SO2 hat eine mikrobiologische Funktion und verhindert eine Oxidation und die Entwicklung von Schimmel, Hefen und Bakterien. Dennoch neigen die önologischen Trends zu einer Reduzierung dieses Mittels, das zum Teil für Kopfschmerzen oder Magenbrennen durch Weinkonsum verantwortlich gemacht wird.

Mehrere Studien vom AWRI, ISVV und kürzlich auch vom IFV haben aufgezeigt, dass die Korkverschlüsse von Diam das in den Flaschen vorhandene Schwefeldioxid besser bewahrt als traditionelle Korken. Sie ebnen somit den Weg für eine Weinbereitung mit einer geringeren Verwendung von SO2 (von 10 bis 15 mg/l) bei gleichem Schutz.

Die Homogenität der Diam Produkte, die durch ihr Herstellungsverfahren gewährleistet wird, sichert den identischen Schwefeldioxid-Gehalt von einer Flasche zur anderen zu haben. Es ist von daher unnötig, die Substanz präventiv überzudosieren, um für die Reinhaltung jeder einzelnen Flasche zu garantieren.  

Die Korkverschlüsse von Diam sind für Lagerweine geeignet und weisen u.a. eine geringere Oxidationsintensität auf. Bei Weinen mit sehr geringem Sulfitgehalt ist zu beobachten, dass sie die oxidative Entwicklung einschränken und die allgemeine sensorische Qualität des Weins erhalten.

* extrahierfähiges TCA  (≤ Quantifizierungsmenge von 0,3 ng/l)



  • Unternehmen
  • Die Diam Garantie
  • Prozess
  • Produkte
  • Origine by Diam
  • Diam TV
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Mentions Legales

Downloads

  • F.A.Q
  • Broschüren
  • technische Artikel
  • Pressemappe

Sprache

  • Espace françaisfr
  • Espace anglaisen
  • Espace allemandde
  • Espace italienit
  • Espace espagnoles
  • Espace chinoiscn

Facebook Twitter Youtube Instagram Email LinkedIn
© Ugocom / Paris - Avignon
Création Site Internet - Agence de Communication