• HAUPTNACHRICHTEN
      Hauptnachrichten

      DIAM BOUCHAGE ERWEITERT SEIN KORKENSORTIMENT MIT EINER NEUEN AUSWAHL AN DURCHLÄSSIGKEITSGRADEN

      Whitepaper für Abfüllung

      Toutes les actualités
Sprache
  • Espace français
  • Espace anglais
  • Espace allemand
  • Espace italien
  • Espace espagnol
  • Espace chinois
Bewahrer der Aromen
  • Unternehmen
  • Die Diam Garantie
  • Prozess
  • Produkte
  • Origine by Diam
  • Diam TV
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Alle Neuigkeiten
    • Terminkalender
    • Terminkalender

Share
Share Share Share Share

11 Januar 2013

Diam Begegnung in Bordeaux (Frankreich)

Am 11. Januar 2013 hat Diam Bouchage in Bordeaux über 80 Eigentümer der regionalen Weingüter zu einem einzigartigen Zusammentreffen mit Diskussionsrunden zusammengeführt. 

Rund um das Thema „Die Meinungsbildner von morgen“ brachte das von Alain Marty (Präsident des Wine & Business Clubs) moderierte Treffen die größten Weinprüfer der Welt zusammen, um über neue Beurteilungsmodelle zu diskutieren, die zukünftig den Ruf von Weinen bestimmen könnten:

Von links nach rechts: Bernard Burtschy (Le Figaro, L’Avis du Vin - France), Ian D’agata (Stephen Tanzer’s International Wine Cellar, Decanter – USA/Italie), Peter Moser (Falstaff  - Autriche), Jamie Goode (wineanorak.com – UK), Ronald de Groot (Perswijn - Pays-Bas), Xiang Gao (Tastespirit.com – Chine) et Michel Bettane (Bettane & Desseauve, France).

Eine seltene Gelegenheit, die Standpunkte dieser Persönlichkeiten zu diesem aktuellen Thema mit vielfältigen Herausforderungen kennenzulernen:

Der amerikanische Top-Kritiker Robert Parker stand als Folge der derzeitigen Abtretung seines Magazins The Wine Advocate an asiatische Investoren im Mittelpunkt der Diskussionen. Die Frage, was nach Parker kommen könnte, wurde aufgeworfen, allerdings blieben die Antworten offen: Ein Nachfolger ist nur schwer vorstellbar, aber wenn es einen gäbe… könnte er vor dem Hintergrund des boomenden Weinmarkts in China tatsächlich aus Asien kommen.

Zu den Meinungsträgern gehören selbstverständlich auch die neuen Medien. Die Diskussionen haben dazu beigetragen, die an Bedeutung gewinnende Rolle des Internets für den Meinungsaustausch und die Weinkenntnisse zu hinterfragen. Die aus der Internetsphäre stammenden Redner haben das Interesse der neuen Medien und ihre unausweichliche Entwicklung bestätigt. Weitere Vorträge haben daran erinnert, dass sich dieses hervorragende Instrument im Bereich des Weins weiterhin entwickeln und professioneller werden muss, um stichhaltig zu bleiben.

Viele andere Themen sind bei dem Meinungsaustausch auf höchstem Niveau angesprochen worden: Die Entwicklung und Bildung des Verbrauchers, der neue Status von Experten gegenüber ultra-informierten Amateuren, die Sachdienlichkeit der Notierungen usw. haben dazu beigetragen, eine sehr vollständige Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Stärken und der zukünftigen Entwicklung im Bereich der Vorschriften zu erstellen.

Mit Einführung dieser Begegnungen wollte die Firma Diam Bouchage ihren Kunden eine einzigartige Gelegenheit bieten, Zugang zu seltenen Informationen über strategische Themen und wichtige Interessengebiete zu erhalten, um ihnen zu einem besseren Ansatz für ihr Geschäftsumfeld und ihren Markt zu verhelfen.

Links :

Le blog du Grand Jury en parle ici.

http://avis-vin.lefigaro.fr/magazine-vin/o35176-l-an-i-de-l-apres-parker

http://www.sudouest.fr/2013/01/15/qui-apres-parker-934426-713.php

http://www.wineanorak.com/wineblog/uncategorized/diam-rendezvous-bordeaux-the-influencers-in-the-world-of-wine

http://www.thunevinblog.com/article-debat-114372140.html



  • Unternehmen
  • Die Diam Garantie
  • Prozess
  • Produkte
  • Origine by Diam
  • Diam TV
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Mentions Legales

Downloads

  • F.A.Q
  • Broschüren
  • technische Artikel
  • Pressemappe

Sprache

  • Espace françaisfr
  • Espace anglaisen
  • Espace allemandde
  • Espace italienit
  • Espace espagnoles
  • Espace chinoiscn

Facebook Twitter Youtube Instagram Email LinkedIn
© Ugocom / Paris - Avignon
Création Site Internet - Agence de Communication