• HAUPTNACHRICHTEN
      Hauptnachrichten

      NEUER MYTIK DIAM KORKEN

      Kork im Mittelpunkt unserer ökoverantwortlichen Ansätze

      Toutes les actualités
Sprache
  • Espace français
  • Espace anglais
  • Espace allemand
  • Espace italien
  • Espace espagnol
  • Espace chinois
Bewahrer der Aromen
  • Unternehmen
  • Die Diam Garantie
  • Prozess
  • Produkte
  • Origine by Diam
  • Diam TV
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Alle Neuigkeiten
    • Terminkalender
    • Terminkalender

Share
Share Share Share Share

01 März 2012

Es lebe der Roussillon! (Frankreich)

Noch nie waren die Korkhersteller und Weinbauern der Provinz Roussillon einander so nahe. Deshalb bietet Diam Bouchage einen Verschluss aus Roussillon-Kork an. Mit dieser Aktion fördert das Unternehmen die lokale Wirtschaft und setzt sich für die nachhaltige Entwicklung der Region ein.

Diam Bouchage ist seit den 70er-Jahren in den Westlichen Pyrenäen angesiedelt und verkauft heute über eine Milliarde Korkverschlüsse pro Jahr. Das Unternehmen ist bei allen Qualitätsweinen weltweit vertreten und pflegt dennoch eine ganz besonders enge Beziehung zur lokalen Wirtschaft. 

Durch die Verwendung von Kork aus dem Roussillon trägt Diam Bouchage zum Unterhalt der Korkeichenwälder der Region bei. Als wesentlicher Einsatz zur Brandbekämpfung ist die Korkeiche ein natürlicher Schutzwall gegen Feuer, genauso wie Weinreben. Zudem ermöglicht diese Investition den Eigentümern der lokalen Korkeichenwälder, ihre Parzellen zu unterhalten und so eine Ausbreitung von Flammen über hohes Gras zu bekämpfen.  

Parallel dazu unterstützt Diam Bouchage über das Kork-Museum von Maureillas die traditionellen Berufe, die mit Kork verbunden sind. In Zusammenarbeit mit den Teams des Museums arbeitet eine Firma aus Céret an der Erneuerung eines Museumssaals mit dem neuen Thema: „Von der Herstellung eines Korkens bis zur Arbeit des Winzers“.

Deshalb ist es ganz selbstverständlich, dass Diam Bouchage den Winzern des Roussillon diesen Diam Korken anbietet, der aus Kork aus Vallespir, den Aspres und den Albères hergestellt wird.

Kontakt: Jean-Luc DRESSAYRE

Mehr Informationen über unsere Umweltpolitik finden Sie auf unserer Seite Qualitäts-Zertifikate.
 



  • Unternehmen
  • Die Diam Garantie
  • Prozess
  • Produkte
  • Origine by Diam
  • Diam TV
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Mentions Legales

Downloads

  • F.A.Q
  • Broschüren
  • technische Artikel
  • Pressemappe

Sprache

  • Espace françaisfr
  • Espace anglaisen
  • Espace allemandde
  • Espace italienit
  • Espace espagnoles
  • Espace chinoiscn

Facebook Twitter Youtube Instagram Email LinkedIn
© Ugocom / Paris - Avignon
Création Site Internet - Agence de Communication